Ernährung

Schädliche Lebensmittel (nach Hildegard v. Bingen)

Nacht­schatten­gewächse: Kartoffel, Tomate, Peperoni, Paprika, Chili, Cayennepfeffer, Pfefferoni, Aubergine, Goji-Beere, Physalis, Pepino-Melone (Melonenbirne), Lauch, Erdbeere, Tamarillo, Zwetschge, Chicorèesalat, weisser Spargel.
Weisser Zucker, Süsses, Rapsöl, Erdnussöl.
Jodsalz, Kohlgemüse, Erdnüsse.
Kuhmilch­produkte: Butter, Sahne, Milchfett, Hartkäse (Kuh).
Weisser Wein, Rosè Wein, Bier, Schnäpse, Weissweinessig, Apfelessig.
Kaffee, Schwarztee, Kohlensäure­haltige Getränke.
Fleisch: Schwein, Pferd, Rind, Kalb, Wurstwaren, Kaninchen, Muscheln, Calamari.

Empfohlene Lebensmittel (nach Hildegard v. Bingen)

Getreide: Dinkel, Grünkern, Mais, Reis, Quinoa, Hirse, Amaranth.
Fisch, Meeresalgen, Meersalz.
Fleisch: Lamm, Ziege, Reh, Hirsch, Geflügel (aus guter Quelle).
Käse: Ziegenkäse, Schafskäse.
Gemüse: Salate, Fenchel, Karotte, Pastinake, Süßkartoffel, Spinat, Mangold, Pilze, Artischoken, Rettich, Gurke, Rote Beete, Zucchini, Kürbis, Grüner Spargel, Melde, Schwarzwurzel.
Obst, reif und ungespritzt.
Rotweinessig, Olivenöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl, Hanföl, Sesamöl, Mandelöl.
Alle Hülsen­früchte: z.B. Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen...
Maronen, Mandeln, Walnüsse.
Die Liste “Empfohlene Lebensmittel” ist nur ein Auszug.
Alle Lebensmittel, die nicht auf der Liste “Schädliche Lebensmittel” stehen, dürfen unten eingesetzt werden.